
Angebot
Das Unterstützungs- und Entlastungsangebot richtet sich an betreuende Angehörige von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit
-
körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen
-
chronisch fortschreitenden Krankheiten wie Demenz, Alzheimer usw.
-
auch kurzfristig bei anspruchsvollen Familiensituationen
​
Die Entlastung durch die Betreuungspersonen erfolgt
-
regelmässig oder sporadisch
-
stunden- oder tageweise
​
​
Geschulte, verantwortungsbewusste, zuverlässige und einfühlsame Betreuerinnen und Betreuer sorgen für professionelle Entlastung. Wenn immer möglich wird die Entlastung von derselben Person übernommen.
Sowohl die Vermittlerin als auch die Betreuungspersonen unterstehen der Schweigepflicht.
​
Anmeldung Entlastung
Die Vermittlerin ist erste Ansprechperson und Verantwortliche für Entlastungswünsche. Ablauf nach der Kontaktaufnahme:
-
Bedarfsabklärung für betroffene Familien vor Ort (Umfang, Dauer, Zeitraum)
-
Vorschlag, Auswahl und Erstkontakt der Betreuungspersonen mit Familien
-
Einsatzplanung Betreuung
-
Begleitung der Betreuungspersonen und Familien
​​​

«Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, und wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihre Betreuungssituation.» Miriam Tester
Miriam Tester
Vermittlerin
​
Telefon: 071 599 67 31
E-Mail: